Neuigkeiten aus der Anthroposophischen Medizin
Zu Hause statt im Krankenhaus

Mit dem Politprojekt "Home Monetoring" hat die Klinik Arlesheim vor 1,5 Jahren mögliche goße Veränderungen im Schweizer Gesundheitswesena angestoßen. "Home Monitoring" bedeutet, dass geeignete Patient:innen - beispielsweise solche mit Infektionskrankheiten - das Krankenhaus früher verlassen können oder gar nicht erst stationär aufgenommen werden. Mit Hilfe von Sonsoren am Körper werden wesentliche Daten per App an die Notrufzentrale übermittelt. Es zeigt sich: die Patient:innen sind aktiver, das Infektionsrisiko sinkt drastisch und auch die Kosten pro Patient:in sind geringer. Nun steht das Folgeprojekt "Hospital at Home" in den Startlöchern » weiterlesen
Babyrekord in Herdecke

Sechzehn Geburten an einem Tag zählt das Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke am 17. Oktober. Das ein seit der Gründung des Krankenhauses 1969 der Tagesrekord. Zwei der Kinder wurden per Kaiserschnitt entbunden. Durchschnittlich kommen in Herdecke sonst pro Tag sechs Kinder zur Welt.